Quantcast
Channel: Handarbeiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 284

Cowl

$
0
0
Nun ist meinTreppenviertel Cowl fertig und, abgesehen von der Färbung der Wolle, bin ich davon begeistert.





Die gelben Maschen im orangenen Hintergrund nerven, aber da ist nichts mehr zu machen.😡
 Beim Stricken habe ich Folgendes beachten müssen, um mit dem Ergebniss zufrieden sein zu können. Damit die untere Kante sich schön um den Schulterbereich drapieren kann, ist ein sehr elastischer Anschlag nötig. Ich habe deshalb die Maschen über 2 Nadelspitzen (3mm + 3,5mm) aufgehäkelt und den Cowl mit einer 2,5mm Nadel gestrickt.


 So ergab sich eine super elastische Kante und ein stabiles Gestrick.Ich habe laut Anleitung mit 176 Maschen gearbeitet und die gingen gut auf. Ich habe die Wolle bis auf 30 cm Rest verstrickt und mein Rollkragen ist genau richtig in der Höhe geworden.


Die Designerin hat eine andere Art des Abkettens empfohlen, aber ich habe auf die Weise abgekettet, die ich schon mehrmals erprobt und als gut empfunden habe. Durch das 2/2 Rippenmuster zieht sich der Cowl ordentlich zusammen. Wenn man zu fest abgekettet hat, kommt man mit dem Kopf nicht durch. Also, es musste dehnbar bleiben. Frau Bordhi zeigt in ihrem Video sehr deutlich wie man das macht.




 Und nun zeige ich euch meine Abkettkante.



Der Rollkragen ist übrigens ein Geschenk. Jetzt brauche ich einen Kaffee und dann muss ich noch Einiges für meine Kurse machen.


Aurelija

Viewing all articles
Browse latest Browse all 284