Nachdem am Sonntag erst um ca.16.00 Uhr Clue 3 freigeschaltet wurde und ich die eine Seite Anleitungstext durchgeflogen habe, hatte ich von diesem MKAL die Nase gestrichen voll. Zum KAL wurde ich durch das Versprechen einer interessanten Schulterlösung und eines asymmetrischen Körpers geködert (hätte lieber bei Annet die Diviana gestrickt). Aus der Anleitung ergab sich aber nur ein stinknormaler gestreifter Jackenkörper (davon gibts top down auf Ravelry kostenlos genug). Die massive Empörung der deutschsprachigen Gruppe erzwang eine Anleitungsergänzung für Pullovervariante mit längerer Rückenpartie, in der noch Zöpfe aus einer anderen Anleitung für Irritationen in der Gruppe sorgten. Ich heiße es generell nicht gut, wenn jemand nur darauf fixiert ist schnell was "zusammenzuschustern" , um an den Dollar zu kommen. Die Idee mit dem Farbwechsel mal in der Hin- mal in der Rückreihe war auch nicht ausgegoren... zumindest fehlte der entscheidende Tipp. Ich habe aber selber Schuld. Wenn man Katze im Sack kauft, braucht man sich hinterher nicht zu ärgern. Ich kehre deswegen dem MKAL den Rücken und stricke putzmunter weiter in Eigenregie.
Ich habe mich "ausgestreift" und versuche das Ganze irgendwie aufzulockern und fertigzustricken. Als Erstes habe ich noch eine dunklere Farbe (bordeux) dazugenommen für mehr Kontrast. Ich bin stricktechnisch jetzt frei wie ein Vogel im Himmel.
Auf dem letzten Foto hat die Kamera die Farben am besten getroffen. Übrigens "Stricken frei Schnauze" macht viel mehr Spaß, merke ich gerade und gehe vergnügt ans Werk.
Ich habe mich "ausgestreift" und versuche das Ganze irgendwie aufzulockern und fertigzustricken. Als Erstes habe ich noch eine dunklere Farbe (bordeux) dazugenommen für mehr Kontrast. Ich bin stricktechnisch jetzt frei wie ein Vogel im Himmel.
Auf dem letzten Foto hat die Kamera die Farben am besten getroffen. Übrigens "Stricken frei Schnauze" macht viel mehr Spaß, merke ich gerade und gehe vergnügt ans Werk.