Patchworkjacke a la Log Cabin
Nachdem hier einige Zeit ruhig war, melde ich mich wieder. Auch wenn ich nichts geschrieben habe, war ich fleißig. So kann ich berichten, dass der Körper meiner Patchworkjacke fertig gestrickt ist.Die...
View ArticleÄrmel richtig einnähen
Immer wieder werde ich gefragt, wie man die Ärmel richtig einnäht. Ich ärgere mich oft darüber, dass auch der schönste Pullover oder die tollste Strickjacke durch falsches Konfektionieren "versaut"...
View ArticleFair Isle Ärmel und ein neues Muster
Nun wachsen meine Jackenärmel langsam weiter. So kann ich die Reste der einzelnen Farben gut verarbeiten. Durch die Fair Isle Stricktechnik werden die Ärmel dicker als nur in glatt rechts gestrickt und...
View ArticleSommer-Patch
Nach längerer Pause, bedingt durch die Kurse, melde ich mich wieder mit einem Sommer-Patch. Bis dato war ich der Meinung, dass Patch-Stricken sich nur auf linke oder rechte Maschen bezieht. Ausnahme...
View ArticleRose Garden
Gestern wurde ich gefragt, wie wohl das Muster Rose Garden von Unjung Yun gehäkelt wird. In der Zeitschrift KTC 7 ist daraus eine schöne lange Weste gearbeitet. Ich war natürlich neugierig und habe...
View ArticleFresh Choices KAL
Am 21. Februar ist bei Ravelry in der Gruppe von Vera ein Mystery KAL gestartet. Da stricke ich wieder mit, weil Vera noch eine andere Schulterpartielösung ausgetüfftelt hat. Das ist mein zweiter KAL...
View ArticleRettungsaktion
Manchmal kann man ganz gut mißlungene Projekte retten. Man muss nur wissen, wie. Die Vorgeschichte ganz simpel: zu eng geratene Weste. Als erstes wurde das Vorderteil durch Einer-Patches ergänzt und...
View ArticleFresh Choices resetet
Der laufende Mystery in der Ravelry Gruppe ist und bleibt ein Mystery. Schon beim Stricken des 1. Teils tritt die Qual der Wahl ein. Nach der Schulterpartie sollte man sich für die zweifarbige oder...
View ArticleWohin mit den Fäden? - Antwort
Gestern habe ich in der Ravelry Gruppe, wo ich den Mystery KAL mitstricke, folgendes gepostet:"Eine Frage hätte ich da noch: wohin mit den allen abgeschnittenen Fäden? Ich habe versucht sie...
View ArticleMKAL - adieu!
Nachdem am Sonntag erst um ca.16.00 Uhr Clue 3 freigeschaltet wurde und ich die eine Seite Anleitungstext durchgeflogen habe, hatte ich von diesem MKAL die Nase gestrichen voll. Zum KAL wurde ich durch...
View ArticleDie Hybride macht sich gut
Ich habe mich doch für eine normale Jacken-"Frisur" und nicht für Vokuhila entschieden. Die Entscheidung war richtig und ich fange sogar an, die Strickjacke zu mögen. Die Akzentuierung mit der...
View ArticleBella
Irgendwie habe ich die Lust am Stricken von Streifen verloren... Wie gut, dass mehrere Tüten, gefüllt mit unfertigen "Werken", noch in der Ecke liegen. Da greift man doch gerne hinein und stürzt sich...
View ArticleDer Körper von Bella
Zuerst die Bilderflut. Da meine Wolle schöne LL von 160m auf 50g hat, haben mir für den Körper 250g gereicht. Der Rest - 200g reichen dicke für die langen Ärmel.Wie auf den Fotos zu sehen ist, habe ich...
View ArticleHäkeljacke für den Sommer 2016
Nach so vielem intensiven Klappern mit den Stricknadeln musste ich eine Abwechselung haben. Eine Häkelnadel ist doch was anderes als eine Stricknadel, oder? Die neuen Häkelzeitschriften bescherten mir...
View ArticleÄrmel top down häkeln
Es hat länger gedauert als ich wollte, aber jetzt habe ich sie - die Machart zum top down einhäkeln von Ärmeln, ohne sie einnähen zu müssen. Es klappte so wie ich es haben wollte erst beim 3. Mal.Die...
View ArticleWeiterbildung in Häkeln
Die Ärmel meiner Sommerjacke sind fertig, aber die Knöpfe sind noch nicht eingenäht, deshalb folgen die Fotos in Kürze.Heute habe ich meine Pause zwischen Unkrautrupfen und Kochen für die...
View ArticleHäkeljacke und Tutorial von C.Wersing
Das sind jetzt die versprochenen Fotos meiner Häkeljacke.Ich bin damit ganz zufrieden.Ich habe diverse Baumwollrestchen verhäkelt aber das Meiste war Puntino von Lana Grossa mit 160m Lauflänge auf...
View ArticleSommer lässt grüßen
Man könnte meinen - der Sommer ist da (aber man weiß vom Wetterdienst, dass es nur kurzfristig so ist). Die hohen Temperaturen wecken bei mir Sommerträume und bringen meinen Strickplan dadurch...
View ArticleCoil stitch
Coil stitch - nie gesehen, nie gehört. Bei der Recherche im Netz kam der Begriff entweder in Zusammenhang mit dem Tunesischen Häkeln oder als Synonym für sog. Bullions. Das war aber nicht das Wahre....
View ArticleAltes-neues Häkelmuster
Dieses Muster habe ich schon gehäkelt und zwar bei diesem Tuch. Es wirkt in Natura natürlich plastischer, deshalb entschied ich mich das gleiche Muster für eine Frühchendecke zu nehmen und es im...
View Article